Allergie-Behandlung
Regiert der Körper überschießend auf einen harmlosen Stoff, der in der Umwelt und in der Nahrung allgegenwärtig ist, so spricht man von einer Allergie.
Das kann sich sowohl an den Grenzflächen des Körpers auswirken, als auch im Inneren. Zu den Grenzflächen zählen Haut, Schleimhäute, der Atmungs-und Verdauungstrakt, sowie die Augenbindehaut. Verläuft die allergische Reakton IM Körper kommt es zu Symptomen im Gewebe, die sich über Müdigkeit zeigen, schwere Beeinträchtigungen des Wohlbefindens hervorrufen können bis hin zu lebensbedrohlichen Schockformen (anaphylaktischer Schock) reichen.
Zunächst sollten man wissen, daß bei einer Allergie das Immunsystem aus dem Takt gekommen ist und dieses sitzt zum größten Teil im Darm. Es reagiert fulminant auf einen harmlosen Stoff. Eine Stuhluntersuchung im Labor rate ich in den meisten Fällen an. Es ist sozusagen meine Basis der Diagnostik und auch der Therapie. Erfahrungsgemäß ist noch eine Umstimmund des Körpers notwendig.
Der Unterbau einer Allergiebehandlung ist also die Darmsanierung. Eine Umstimmung erreiche mit verschiedenen Möglichkeiten. Klassischerweise hat hat hier die Eigenblutbehandlung ihren Einsatz. Mittlerweile setze ich aber in den meisten Fällen die Bioresonanaz von Regumed ein.