Urlaub für das Blut
Urlaub für das Blut, die Kraft des Ultravioletten Lichtes nutzen, um aus der Reaktionsstarre herauszuführen, Erythrozytenbildung anzuregen, Chronische Erkrankungen zu therapieren
Ultraviolette Strahlen sind Bestandteile des Sonnenlichts, die das Auge nicht wahrnimmt. Je nach Wellenlängenbereich werden sie in UV-A-, -B- und -C-Strahlen unterteilt. Diese Strahlen erreichen die Erdoberfläche nicht in gleicher Weise: Während UV-C-Strahlen schon in den oberen Schichten der Atmosphäre herausgefiltert werden, kommen UV-A-Strahlen mehr oder weniger ungehindert durch. Von den UV-B-Strahlen wiederum schaffen es, je nach Zustand der Ozonschicht, etwa zehn Prozent auf die Erdoberfläche. Auch die Bewölkung beeinflusst die Strahlenintensität.
In Maßen sind UV-Strahlen für den menschlichen Organismus unverzichtbar. Sie regen in der Haut die Bildung von Vitamin D an. Das Vitamin sorgt unter anderem dafür, dass Kalzium ein wichtiges Mineral für den Aufbau von Knochen und Zähnen, aus der Nahrung aufgenommen werden kann. Außerdem werden Entzündungsprozesse gehemmt und das allgemeine Wohlbefinden gefördert. Dabei genügt es schon, sich täglich eine Viertelstunde in die Sonne zu setzen – ohne Sonnenschutzprodukte.
UV-Strahlen wirken im Allgemeinen antientzündlich. Sie hemmen bestimmte Zellen des Immunsystems, lindern den Juckreiz und vermindern die übersteigerte Bildung von Hautzellen bei Schuppenflechte. Außerdem regen Sie die Bildung von Erythropoetin an, ein Hormon, was sie Retikulozytenbildung anstößt, dem Vorläufer der Erythrozyten, also den roten Blutkörperchen. Bei einem Blutbild mit wenigen roten Blutkörperchen ist das für mich einfach das Mittel der Wahl.
Außerdem bringt die UVB-Behandlung den Körper wieder in der Regulation. Sollte sich jemand darüber freuen, jahrelang noch nicht mal einen Schnupfen zu haben, so ist dies kein Zeichen von Gesundheit, sondern von einer Regulationsstarre. Die UVB-Behandlung wirkt genau da, bringt den Körper wieder dazu, sich mit Erregern auseinanderzusetzen, statt zu chronifizieren.
Wie wirkt die UVB-Behandlung?
Bei der UVB-Behandlung entstehen im Blut so genannte aktivierte Sauerstoffstufen, die eine starke biologische Wirkung haben und eine Vielzahl von Körperfunktionen , sowie Stoffwechselvorgängen positiv beeinflußen. Die Behandlung führt zu einer Verbesserung der Sauerstoffaufnahme der Zellen, des Energiehaushaltes, der Durchblutung, sowie des krankheitsbedingten Stoffwechsels. Durch die positiven Nachwirkungen hat die Therapie einen sehr ausgeprägten Langzeiteffekt.
Wie verläuft die Therapie?
Die Behandlung gehört zu den Eigenblutbehandlungen Dazu werden ca. 50ml Blut aus der Vene entnommen. Bei der Entnahme in die 50ml Spritze wird das Blut an der Ultraviolett-Lichtquelle vorbeigeleitet und zwar zweimal: einmal beim Entnehmen, das zweite mal beim Zurückapplizieren in die Vene. Vorher werden ca. 5 ml Natriumcitrat in aufgezogen, damit das Blut nicht gerinnen kann.